FORTBILDUNGEN

Themen und Termine in 2023

INTENSIV-THERAPIETRAINING   8. – 12.2.2023, Wien

mit Rita Eckart, anthroposophische Kunstherapeutn, Notall- und Trauma-Kunstherapeuthin, Sozialkünstlerin, München

Durch unser Kunstherapie-Studium lernen wir viele Aspekte des künstlerisch-therapeutschen Arbeitens kennen, während der Praktka erlernen wir das Arbeiten mit Klient: innen. Das selbständige Arbeiten ohne eine Anleiterin oder Anleiter bleibt nach dem Studium für eine Zeit lang noch eine große Herausforderung. Das 5-tägige Therapietraining-Seminar soll Ihnen durch lebensnahe Rollensituatonen von der Anamnese bis hin zu ersten Therapiestunden Sicherheit geben. Sie erlernen das systematsche kunstherapeutsche Arbeiten, die Durchführung einer umfassenden Anamnese, einer speziell anthroposophisch-kunstherapeutschen Diagnostk, frischen Ihre Kenntnisse über die 3- und 4-gliedrige Betrachtung auf. Sie erüben das Entwickeln eines kunstherapeutschen Behandlungskonzeptes mit kurz- mittel und langfristigen Therapiezielen in Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten.

Das entwickelte Konzept erproben Sie auf seine Stmmigkeit und Richtgkeit in 3 ersten Therapiestunden. Bei allen Schriten werden Sie fachlich durch Feedbackrunden und Supervision unterstützt.

Teilnahme:
Nur für Absolvent:innen von Kunstherapie-Ausbildungen und Studierende in höheren Semestern. Es kann nur das gesamte Seminar gebucht werden, die Anwesenheit an allen Seminartagen ist zwingend notwendig.

Zeiten:
Mitwoch: 10.00 – 20.00 Uhr (Die Anamnese und ihre Durchführung, Das diagnostisches Verfahren der Anthrop. KT.)
Donnerstag: 9.00 – 19.00 Uhr (Durchführung des diagnostschen Verfahrens)
Freitag: 9.00 – 19.00 Uhr (Auswertung der diagnostschen Arbeiten, Entwicklung eines individ. Therapiekonzeptes)
Samstag: 9.00 – 19.00 Uhr (Durchführung von jeweils Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr 3 Therapiestunden)
Pausen täglich: 11.00 – 11.30 Uhr, 13.00 – 14.30 Uhr und 16.30 – 17.00 Uhr

Kursort:
1230 Wien-Mauer

Teilnahmegebühr und Anmeldung:
280 Euro, Anmeldegebühr 80 Euro bis zum 22.1.2023 auf das Konto: ÖVAOK , AT 072011182046921000

Material:
Notwendig sind Stockmar Aquarellfarben und Zeichenmaterial. Ton und Papier werden gestellt.

Therapietraining 02.2023